.
Dieser Sebastian Schöbel ist mir schon neulich aufgefallen. Wie viel hat der von Madrid bezahlt bekommen. So ein deutscher A….
Klar fühlt sich Puigdemont in Belgien wohl. Wundert Sie das Herr Schöbel? Der tut so als wenn Separatisten Verbrecher wären, als wenn der Wunsch selbstbestimmt über Wohl und Wehe eines Landes zu bestimmen ein Verbrechen wäre. Und immer das Bla Bla von der Verfassung und vom spanischen Rechtsstaat. Ja ja, kennt man ja aus Deutschland, Gesetz ist Gesetz und wird bedinungslos befolgt, egal was das Gesetz besagt. Das ist eben gute alte deutsche Tradition und bekannte Obrigkeitsgläubigkeit, kein Wunder dass „Autoritäten“ wie Polizei oder auch nur die Feuerwehr so gut angesehen werden. Ducken kann sich der Deutsche ja, hat er ja oft genug bewiesen. Aber wieder zurück zu diesem Arschkriecher der Spanier, Herrn Schöbel. Herr Schöbel will glauben machen Herr Puigdemont würde in Spanien ein faires Gerichtsverfahren bekommen. Warum sollte er sich 30 Jahre einsperren lassen? Durch eine franco-verseuchte spanische Verfassung aus dem Jahr 1978? Franco starb erst am 20.11.1975, bitte nicht vergessen!
Misch dich nicht ein, Belgien!
Ich würde sagen, misch dich nicht ein Deutschland!
Bundesregierung weiß von KEINER POLIZEIGEWALT in Katalonien
.
.
So eine Farce und so eine nicht zu toppende Tragikomödie – man könnte auch Posse dazu sagen. Gut gemacht Herr Seibert 😉 🙂 Merkel wird Ihnen auf die Achsel klopfen.
.
Aus Tagesschau.de
.
Sebstian Schöbel
.
Separatistische Gleichgesinnte, ein Spezialanwalt – in Belgien fühlt sich der Katalane Puigdemont sichtlich wohl. Doch das Land darf sich nicht zum Helfer der katalanischen Separatisten machen. Die Folgen könnten dramatisch sein.
Ein Kommentar von Sebastian Schöbel, ARD-Studio Brüssel
Die passende Internetadresse hat Carles Puigdemont sich schon einmal gesichert: president.exili.eu, Präsident im EU-Exil – und zwar in Belgien, wo sich seit Anfang der Woche ein filmreifes Katz- und Mausspiel um Kataloniens abgesetzten Präsidenten entwickelt.
Dass es Puigdemont nach Belgien verschlagen hat, passt: Die Verfassung hier ist besonders liberal, einen Anwalt mit Spezialkenntnissen zum Thema politisches Asyl hat er auch schon gefunden und die Medien sind in einer mit Feiertagen gespickten Woche dankbar für die Aufregung – das hat das Chaos bei seiner Pressekonferenz am Dienstag gezeigt.
Ganz nebenbei wird er hier von Freunden empfangen: Vor allem die flämischen Separatisten freuen sich über den katalanischen Gast, den sie wie einen Helden willkommen heißen. Schließlich hat er in Spanien zumindest versucht, was sie in Belgien seit Jahren anstreben: die Unabhängigkeit ihrer Region.
.
Spanien ist ein Rechtsstaat
… bla bla bla bla usw. usf.
.
Misch dich nicht ein, Belgien! – ???
.
Den Verfassungsanbetern halte ich das Folgende entgegen, das zeigt was die Verfassung je nach Land und nach politischer Gegebenheit bedeuten kann:
Am 29. Oktober 2017 um 17:19 von frosthorn
wenn ich mal aus dem Nähkästchen plaudern darf
dann war die Beendigung der Apartheid in Südafrika und erst recht die vorherige Forderung danach ein klarer Verfassungsbruch. In der südafrikanischen Verfassung stand nämlich ganz klar, dass nur Weiße das aktive und passive Wahlrecht genießen, nur Weiße Land außerhalb der sog. Reservate erwerben, Universitäten besuchen oder überhaupt andere Berufe als in der Landwirtschaft erlernen dürfen.
So etwas wie Tarifverhandlungen gab es nicht, denn Nicht-Weiße waren laut Gesetz nicht „tariffähig“, arbeitsrechtliche Fragen und Tarifangelegenheiten wurden von einer Kommission geregelt, der, wie man sich denken kann, Schwarze nicht angehören durften.
Eine blutige Niederknüppelung aller Emanzipationsbewegungen der Schwarzen – wie sie ja übrigens auch stattgefunden hat – hätte also von uns allen entschieden unterstützt werden müssen. Ging ja schließlich um die Durchsetzung der Verfassung.
Hat einer der vielen Rechtsexperten hier das mal von dieser Seite betrachtet?
.
http://meta.tagesschau.de/id/128337/zwangsverwaltung-kataloniens-in-der-praxis-problematisch
https://hubwen.wordpress.com/2017/10/28/demokratie-ohne-selbstbestimmung-ist-keine-demokratie/
.
Hier noch einige Kommentare.
.
Am 02. November 2017 um 10:23 von caledonii
Bravo
Bravo Herr Puigdemont. Ich wäre auch nicht zu einer Anhörung erschienen, deren Ausgang vorprogrammiert ist. Eine Verhaftung wäre die Folge gewesen, denn eine Zentralregierung wie wir sie in Spanien haben, ist viel mehr Diktatur als Demokratie. Es müsste einen Appell an ALLE MENSCHEN geben, den Wunsch nach Unabhängigkeit einer absoluten Mehrheit zu respektieren. Tun wir das nicht, stellen wir uns auf die Seite der Diktatoren. Ja, wir leben in schrecklichen Zeiten. Die Moderne ist das neue Mittelalter und die meisten Menschen sind Stiefellecker. Wohin wird uns das führen?
.
Am 02. November 2017 um 10:40 von Betica
Bruessel misch dich nicht ein!
Bruessel (Berlin )mischt sich gerade mit so einer undifferenzierten parteischen Meinungsausserung ein.! Negativ!
Leider kann ich auf den Kommentar ihres London/Bruessel Voluntaers Hr. Schoebel nicht mehr direkt antworten. Mich wuerde nur Interssieren wo er seine scheinbar „profunden“ span/katal. Kenntnisse her hat? Sein CV gibt da nicht sehr viel her, bezueglich Suedeuropa. (¿¿spanisch Geschichts/SprachkKenntnisse..??.) Es ist mir vollkommen unverstaendlich das ein Voluntaer solch ein komplexes EU-Thema in den oeffentlich Rechtlichen
so mal schnell aus Bruessel kommentieren darf. Die Analyse ist katastrophal und zeigt mir das er absolut ueberfordert war und seine Unkenntnis ueber Spanien/Catalunya
.
Am 02. November 2017 um 10:27 von IBELIN
Wuerde ich auch nicht hingehen
Madrid hat zur Genuege bewiesen , dass man an Neutralitaet nicht interessiert ist (siehe gewaltsames Vorgehen der Guardia Civil in Katalonien).
Die Sache koennte , wenn ueberhaupt, nur durch ein neutrales Gericht, z.B. einem Europaeischen oder Internationalen , untersucht werden.
.
Natürlich sind auch einige Kommentare dabei, die soooo gerne für „Recht und Ordnung“ – Law and order sorgen würden. Wundert mich nicht mehr. Diese Leute würden sicher auch sofort gerne für 30 Jahr hinter Gittern wandern um dem ach so super guten spanischen Rechtsstaat Genüge tun zu können. Diesen Leuten würde ich es auch gönnen. Aber natürlich würden das diese Klugschwätzer selbst nicht tun. Bei anderen gescheit tun ist ja viel leichter. Ach was sind denn das für Gestalten…
.